Wir benutzen Cookies 🍪 um dir die beste User Experience zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmst du der Datenverarbeitung zu. Weitere Infos dazu findest du in den Datenschutzbestimmungen.

Mehr Informationen zum Prozess

❓Warum wurden meine Kontrollschilder eingezogen?
Wenn du die Prämie für deine Motorfahrzeug-Haftpflichtversicherung trotz Mahnung nicht bezahlst, dürfen wir dich gesetzlich nicht weiter versichern. In diesem Fall sind wir verpflichtet, das Strassenverkehrsamt zu informieren – dieses ordnet dann den sogenannten Schilderrückzug an.

🚫Was passiert beim Schilderrückzug konkret?

  • Du darfst das betroffene Fahrzeug nicht mehr fahren.
  • Der Fahrzeugausweis und die Kontrollschilder werden ungültig.
  • Es können zusätzliche Gebühren beim Strassenverkehrsamt anfallen – je nach Kanton mehrere hundert Franken.

Wie bekomme ich meine Schilder zurück?
Damit du dein Fahrzeug wieder legal nutzen darfst, musst du deinen Versicherungsschutz reaktivieren. So gehst du vor:

  1. 💸Offene Prämie zahlen
    👉 Begleiche den offenen Betrag inklusive Mahngebühren so schnell wie möglich.

  2. ✅Versicherung wird aktiviert
    Nach dem Zahlungseingang wird deine Versicherung innerhalb von 24 Stunden wieder aktiviert.

  3. 📩Automatische Meldung ans Strassenverkehrsamt
    Wir übermitteln den neuen elektronischen Versicherungsnachweis (eVn) direkt an das zuständige Amt.

  4. 🚗Schilder wieder einlösen
    Wurden deine Schilder bereits eingezogen, musst du sie beim Strassenverkehrsamt persönlich wieder einlösen.

Was du sonst noch wissen solltest

  • ⏰Du brauchst den Versicherungsschutz sofort? Wenn du die Prämie bereits beglichen hast, kannst du uns das hier melden.
  • 💡Je früher du zahlst, desto besser: Damit sparst du dir Zusatzgebühren beim Amt und kannst dein Fahrzeug schneller wieder nutzen.
  • ⚠️Tipp: Wenn du weisst, dass du eine Rechnung nicht fristgerecht begleichen kannst, melde dich frühzeitig bei uns – wir finden gemeinsam eine Lösung (z. B. Ratenzahlung oder Zahlungsfristverlängerung beantragen).